Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis und beharrlich im Gebet!
Mit meinem Leit- und Primizspruch aus dem Römerbrief darf ich mich bei Ihnen, liebe Pfarrbevölkerung, vorstellen.
Ich wurde 1957 in Kapfenberg geboren, nach den Pflichtschulen lernte und arbeitete ich 10 Jahre als Buchhändler in Graz. Im zweiten Bildungsweg holte ich die Matura nach und studierte in Graz Theologie. Am 2. Juli 1989 wurde ich zum Priester geweiht. Als Krankenhaus-, Jugend- und Militärseelsorger durfte ich viele Menschen in herausfordernden Situationen begleiten. Nach 7 Jahren Pfarrer in Krieglach und Langenwang war ich zuletzt neun Jahre Pfarrer von Zeltweg.
Seit 30 Jahren prägt mich die Zugehörigkeit zur Rot-Kreuz-Familie, ich darf in Kriseninterventionsteams und in der Notfallseelsorge mitarbeiten. In diesem Sinn verstehe ich mich als Seelsorger für alle Menschen, die Gottes Spuren in ihrem Leben suchen. Ganz gleich, ob alt oder jung, ob gesund oder krank – ich möchte Ihnen ein Wegbegleiter sein, der die Frohbotschaft, das Evangelium Jesu Christi, in möglichst viele Herzen trägt.
Auch wenn die Zahl der bekennenden Christen insgesamt kleiner geworden ist, so können wir doch die Erfahrung machen, dass Kirche auch eine Gemeinschaft sein kann, die uns beschenkt, unser Leben bereichert und ihm einen neuen Sinn gibt. Gerade daraus können wir Kraft schöpfen für ein neues Miteinander, das uns religiös, kulturell und spirituell miteinander verbindet. Wir haben die Chance, nützen wir sie!
Herzliche Grüße!
Mag. Gerhard Hatzmann
Am Sonntag, dem 23. August 2020, feierte unser Pastoralreferent Markus seine letzte offizielle Wort-Gottes-Feier in unserer Pfarrkirche. Die gf Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Susanne Linhardt, bedankte sich für seine vielfältige Arbeit im neuen "Seelsorgeraum Kaiserwald", den er auch maßgeblich mitgestaltet hat. Seine Wort-Gottes-Feiern fanden großen Gefallen und seine Firmvorbereitung konnte die Jugendlichen begeistern. Markus wird in den nächsten beiden Jahren bis zu seiner Priesterweihe ein Doktoratsstudium an der Universität in Graz absolvieren. Dazu wünschen wir ihm gutes Gelingen und Gottes Segen. Er hat uns aber auch weiterhin seine ehrenamtliche Unterstützung bei den Gottesdiensten versprochen.
Susanne Linhardt