Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Erntedank am 09.10.2022

 

zu den Bildern: Galerie 0

Ministranten- und Jungscharfest

Ein Fest für alle Kinder im Seelsorgeraum, vorwiegend unsere Ministrantinnen und Ministranten, fand am Freitag, dem 23. September, in Dobl statt.

Wir starteten um 16:00 Uhr mit einer schwungvollen Heiligen Messe in den Nachmittag. Gleich danach gab’s das MiniMovie in der Kirche zu sehen; ein Film, der Lust aufs Ministrieren machen soll und bei dem auch einige der anwesenden Kinder mitgespielt haben.

Nach einer kurzen Stärkung ging’s weiter mit einer Schnitzeljagd: Der Eule von Pfarrer Claudiu fehlten einige Sachen, welche unsere Kinder durch einige Aufgaben wieder finden mussten.

Danach haben sie sich ein Würstel mehr als verdient und konnten sich dabei auch etwas von der aufregenden Jagd erholen. Schließlich ging es danach mit einer Disco weiter, bevor der Tag beim gemeinsamen Lagerfeuer sein Ende fand.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Video: Gloria, Ehre sei Gott
c9cZmoqtERRIpkwFOvZhhOKjpizl6w/3j2GyNgcYwgnvVjqvIkOFihS91vcbbtBZHu/DGkSMBGXhpUcDE0MNq3ZfFj9jkOgLpVeMOvDr9YdGmcdxFOeHnoQ4J5apx79d|PHZpZGVvIGhlaWdodD00MDAgY29udHJvbHMgc3R5bGU9d2lkdGg6MTAwJT48c291cmNlIHNyYz1odHRwczovL3d3dy5rYXRob2xpc2NoZS1raXJjaGUtc3RlaWVybWFyay5hdC9kbC9NbW9y
Sm1KT05sbkpxeDRLSksvIHR5cGU9dmlkZW8vbXA0PklociBCcm93c2VyIHVudGVyc3T8dHp0IE1QNC1WaWRlbyBuaWNodC48L3ZpZGVvPg==
Video: Halleluja hey!
68FBl0x6dTMgocHo5rrB5fjozKnXsm4kBCqhiEZOhm+Mi1u8Rc6E6Swrn5fW3YOGzb/bG6YYeeICD+V2Pp3R3V5bw7s0tNccFGbL+KmORODslapAih305sr2oVbpERAq|PHZpZGVvIGhlaWdodD00MDAgY29udHJvbHMgc3R5bGU9d2lkdGg6MTAwJT48c291cmNlIHNyYz1odHRwczovL3d3dy5rYXRob2xpc2NoZS1raXJjaGUtc3RlaWVybWFyay5hdC9kbC9uTW9u
Sm1KT05sbkpxeDRrSksvIHR5cGU9dmlkZW8vbXA0PklociBCcm93c2VyIHVudGVyc3T8dHp0IE1QNC1WaWRlbyBuaWNodC48L3ZpZGVvPg==
Video: Gott ist mit uns unterwegs
UU/AspYelZWVqNjLwPXRlZ2dA/ve1pJqhFgrAUZ/bObR5MbWNPILvl272cL5ZQzbiIFVFj2sC9/S3btMZwCP0u+wNTSamLEGCoISVhFGzwNJUBG2UBGNf+1h7AoQUKoI|PHZpZGVvIGhlaWdodD00MDAgY29udHJvbHMgc3R5bGU9d2lkdGg6MTAwJT48c291cmNlIHNyYz1odHRwczovL3d3dy5rYXRob2xpc2NoZS1raXJjaGUtc3RlaWVybWFyay5hdC9kbC9vTE1O
Sm1KT05sbkpxeDRMSksvIHR5cGU9dmlkZW8vbXA0PklociBCcm93c2VyIHVudGVyc3T8dHp0IE1QNC1WaWRlbyBuaWNodC48L3ZpZGVvPg==
Video: Tanzen bei der Disco
JtvUPKdWiMhPWg8YHfPx58vHi5xxxWEMavSRWqmC6IyeAVHioPP+FbfzGDw2EVBwX4CsFYhXLqjFLZtLf9ITUh9l3Hfsjg7Nb3odB+fyFWVNOurXvLHry8e9xv9FCByM|PHZpZGVvIGhlaWdodD00MDAgY29udHJvbHMgc3R5bGU9d2lkdGg6MTAwJT48c291cmNlIHNyYz1odHRwczovL3d3dy5rYXRob2xpc2NoZS1raXJjaGUtc3RlaWVybWFyay5hdC9kbC9PT3NP
Sm1KT05sbkpxeDRsSksvIHR5cGU9dmlkZW8vbXA0PklociBCcm93c2VyIHVudGVyc3T8dHp0IE1QNC1WaWRlbyBuaWNodC48L3ZpZGVvPg==
Video: Tanzen bei der Disco
rP7aEOCJqU/mwIr+t/HTdROy1ag6o4iX2pGFrHZkUQ4wWmQ+CG+FbguJdfX4dsCgh8f1DdfWix5vCfGAL9NQ0pT6EW3ms1357XJSWHwUiXAARJRZHW4VqWGI4KAglfkq|PHZpZGVvIGhlaWdodD00MDAgY29udHJvbHMgc3R5bGU9d2lkdGg6MTAwJT48c291cmNlIHNyYz1odHRwczovL3d3dy5rYXRob2xpc2NoZS1raXJjaGUtc3RlaWVybWFyay5hdC9kbC9PdHVu Sm1KT05sbkpxeDRNSksvIHR5cGU9dmlkZW8vbXA0PklociBCcm93c2VyIHVudGVyc3T8dHp0IE1QNC1WaWRlbyBuaWNodC48L3ZpZGVvPg==
zu den Bildern: Ein Fest für alle Kinder im...

Startgottesdienst am 11.09.2022 - Lass dich überraschen

Lass dich überraschen mit Gottes Segen

Unter dieses Motto stellten wir unseren Startgottesdienst, mit welchem wir heuer in das neue Schuljahr gestartet sind. Wie das Motto schon aussagt, sollen wir uns immer wieder von Gott überraschen lassen und darauf vertrauen, dass Gott uns mit seinem Segen begleiten wird. Am Ende durften alle Gottesdienstbesucher noch eine süße Überraschung mit nach Hause nehmen. Am Kirchplatz hatten wir noch ein gemütliches Beisammensein bei Brot, Saft und Wein. Wir freuen uns, wieder jeden zweiten Sonntag im Monat einen Familiengottesdienst mit euch zu feiern.

Kormann Heidi und Jasmin

zu den Bildern: Lass dich überraschen mit...

Kräutersegnung am 15.08.2022

Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir mit Wort-Gottes-Feier-Leiterin Maria Pitsch und Tina Schörgi einen stimmungsvollen Gottesdienst in der wunderschönen Natur des Dorfplatzes. Wir erfuhren, warum die Mariendistel weiße Streifen hat und Heilkräfte besitzt. In der Predigt wurden zwei starke Frauen näher vorgestell, die auf ihre Art und Weise mutig waren und ihrer Zeit voraus: die Heilige Maria und Hildegard von Bingen. Das Musikensemble der Marktmusik Lieboch und ein kleiner "Kräuterchor" trugen zur festlichen Gestaltung bei. Groß und Klein freuten sich über die duftenden, gesegneten Kräuterbüschl, die das fleißige Blumenteam wieder gebunden hatte.

Ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden, viel Planung und Arbeit steckt in so einem schönen Fest!

Tina Schörgi

zu den Bildern: Bei strahlendem Sonnenschein...

80 Jahre Hans Koch am 10.07.2022

 

zu den Bildern: Galerie 4

Goldenes Doktordiplom für Toni Schrettle am 08.07.2022

Am Freitag, dem 8. Juli 2022 verlieh der Rektor der Universität Prof. Dr. Anton Schrettle das „goldene Doktordiplom“. Verdiente Persönlichkeiten wird diese Auszeichnung anlässlich der 50sten Wiederkehr ihres Doktoratsstudiumsabschlusses verliehen. Von der theologischen Fakultät wurden ausgezeichnet: Dr. Rupert Leitner, Dr. Anton Schrettle und Dr. Kurt Zisler: Alle drei waren lange Jahre in der Ausbildung von Religionslehrer:innen tätig; alle drei sind bekannt für die von ihnen herausgegebenen Schulbücher und Handreichungen für den Religionsunterricht; alle drei verbindet die Freude an akademischer Bildung.

Der Dekan der Fakultät DDr. Pablo Argárate stellte das Wirken von Anton Schrettle kurz vor, unter anderem nannte er als Schwerpunkte seines beruflichen Wirkens, die Lehre in verschiedenen Feldern der Theologie, insbesondere im Neuen Testament und auch den Bereich des neuen religiösen Liedgutes. Drei großartige Persönlichkeiten, die in ihrem außerordentlichen beruflichen Wirken Generationen von Religionslehrer:innen gebildet und ausgebildet haben und somit die religiöse Bildung in unserem Land entscheidend geprägt haben, wurden ausgezeichnet. Der Seelsorgeraum freut sich mit Anton Schrettle und gratuliert sehr herzlich.

Siegfried Kager

zu den Bildern: Am Freitag, dem 8. Juli 2022...

Fronleichnam am 16.06.2022

Zu Fronleichnam demonstrieren Katholikinnen und Katholiken ihren Glauben in der Öffentlichkeit. Sie demonstrieren dabei nicht gegen etwas sondern treten für etwas ein. Gemeinschaft und Zusammenarbeit zeigten die Pfarren Lieboch und Tobelbad in dieser schönen Feier. Neben den Kindern in ihren Erstkommuniongewändern, waren auch der Kameradschaftsbund und die Feuerwehr mit Abordnungen beider Pfarren vertreten. Vikar Norbert Glaser schloss mit dem eucharistischen Segen für die Kirche. 

Margarete Hofmann

zu den Bildern: Zu Fronleichnam demonstrieren...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen