Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

3. Adventsonntag mit Helmut Kirchengast am 15.12.2024

Gaudete - der 3. Adventsonntag ist der Freude gewidmet. Wir nähern uns dem Geburtsfest Jesu und es soll heller werden. Daran erinnerte uns Helmut Kirchengast als Wort-Gottes-Feier-Leiter mit einer emotionalen Predigt, die die Aktion "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung zur Selbsthilfe ebenso zum Thema hatte wie die Aufforderung, selbst Licht zu sein. 

In einem Lichtritual wurde dies verstärkt. 
 
Tina Schörgi
zu den Bildern: Gaudete - der 3. Adventsonntag...

Rorate am 14.12.2024

Roratemesse der Pfarren Lieboch und Tobelbad mit Vikar Gerhard Hatzmann

Rorate ist eine Hl. Messe im Advent in der Morgenfrühe vor Aufgang des Lichtes; gleichsam wird Christus als Licht erwartet. Mit zahlreichen Kerzen, Stille, meditativen Elementen und Musik hat Tina Schörgi mit ihrem Team diese für Lieboch und Tobelbad gestaltet.


Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Tobelbad, Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

zu den Bildern: Roratemesse der Pfarren Lieboch...

Maria Empfängnis am 8.12.2024

Maria, als Mutter Jesu eine bedeutende Frau in der Christenheit, wurde in dieser Wort-Gottes-Feier stimmig gewürdigt. Die Predigt der beiden Pastoralreferentinnen Ines Kvar und Anja Asel war informativ, lebendig vorgetragen und hat in zeitgemäßer Form eine interessante, für viele Zuhörer vielleicht neue Sichtweise auf den Menschen Maria gebracht. Besonders gefallen hat mir der Blick auf Maria und ihr Leben als Hintergrund, vor dem Jesus Christus der Mittelpunkt, das Zentrum ist.

Mit der schönen musikalischen Umrahmung eine Feier, von der man beschenkt wegging.

Elisabeth Tritscher

zu den Bildern: Maria, als Mutter Jesu eine...

Nikolaussegensfeier am 5.12.2024

Eine stimmige Lichtfeier am Nikolaus Vorabend mit Nikolausstation, Segensfeier der Nikolausdarsteller und vielen Infos über den beliebten Heiligen wurde in Liebochs Kirche gefeiert. Wunderschön begleitet am Klavier von Leonie Moser und den Sängerinnen Anna und Renate Ressmann, sowie Mia Jauschnegg. 

Die Kinder wurden gefragt, woran man den Bischof Nikolaus erkennt und halfen, die im Altarraum verteilten richtigen Erkennungszeichen, die man bei einem Heiligen Attribute nennt, zu finden und Erwin anzuziehen. Dazu gab es schöne Texte und Fürbitten. Als Nikolaus erzählte er dann die Geschichte von den 3 goldenen Kugeln, mit denen der Heilige oft dargestellt wird. 

Die gesegneten Nikolausdarsteller gaben den Einzelsegen an die Besucherinnen und Besucher und verteilten faire Schokolade und Mandarinen aus dem Budget der Fairtrade Gemeinde. Die Kinder wurden auch eingeladen, selbst wie Nikolaus zu sein und bekamen eine Mitra zum selber bemalen und selber basteln als Geschenk mit nach Hause.

Die vier Nikolausdarsteller Heinz Peter Jauschnegg, Bernhard Breitegger, Gernot Guttmann und Erwin Schörgi sowie ihre Begleiter und Begleiterinnen machten bei den Nikolausbesuchen in den Familien vielen Kleinen und Großen eine große Freude. Ein herzliches Danke für diese jährlich durchgeführte, bestens von Familie Silvia und Gernot Guttmann organisierte Aktion. Die erhaltenen Spenden kommen sozialen Initiativen zugute.

Ich durfte die Segensfeier voll Freude vorbereiten und leiten. 

Tina Schörgi

zu den Bildern: Eine stimmige Lichtfeier am...

Ökumenischer Gottesdienst am 23.11.2024

Mit Besuch aus Nepal, von einem der diesjährigen Partner / Spendenempfänger der 3 Königsaktion.

zu den Bildern: Mit Besuch aus Nepal, von einem...

Elisabethsonntag am 20.11.2024

 

zu den Bildern: Galerie 5

Sonntag der Weltkirche am 20.10.2024

Der Sonntag der Weltkirche wurde in Lieboch gefeiert mit einem Video über die Arbeit der Weltgruppe in Kenia zu Beginn (siehe www.weltgruppe-lieboch.at); es wurde aber auch auf die Arbeit von Missio Austria Bezug genommen, und auf das diesjährige Schwerpunktland Madagaskar, eines der ärmsten Länder in Afrika; für dieses Land war die Kollekte bestimmt. Begleitet wurde die Messe von den inspirierenden Liedern des Jugendchors unter Leitung von Katharina Müllerferli. Nach dem Gottesdienst verkauften junge Leute auf dem Kirchplatz die beliebten Pralinen und Chips; der Erlös ist auch für Missio-Projekte bestimmt.

Inge Schrettle

zu den Bildern: Der Sonntag der Weltkirche...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen