Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Männerrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariatrost
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Willkommen im Seelsorgeraum Graz-Ost
Kontakt
+43 (316) 391145
graz-mariatrost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
    • Öffis und Anreise
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Männerrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Inhalt:
Verlautbarungen

22. Mai 2022, 6. Sonntag in der Osterzeit

Ab nächster Woche sind die Bittprozessionen um gedeihliches Wetter und gute Ernte.

Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr und anschließendem Gottesdienst.

Am Montag findet die erste Andacht in der Filialkirche „St. Josef im Walde“ in Niederschöckl statt.

Am Dienstag und Mittwoch sind die Andachten in der Gotscheer Kapelle und anschließend ist der Gottesdienst in der Basilika Mariatrost.

 

Am Donnerstag feiern wir das Hochfest Christi Himmelfahrt.

Gottesdienste sind um 8 und um 10.30 Uhr un der Basilika; um 9 Uhr in der Filialkirche St. Josef in Niederschöckl.

 

Für die Neugestaltung der Lourdeskapelle gab es einen Architektenwettbewerb. Das Ergebnis können Sie heute und nächsten Sonntag nach den Gottesdiensten im Pfarrsaal besichtigen.

 

Von Mittwoch 18.05.2022 bis Montag, den 30.05.2022 ist die Pfarrkanzlei geschlossen. In dringenden Fällen bitte Pfarrer Dietmar Grünwald anrufen. (0676/87426622)

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr, Mi 15.00 bis 17.00 Uhr im ehem. Bildungshaus Mariatrost geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Verlautbarungen

15. Mai 2022, 5. Sonntag in der Osterzeit

Heute Nachmittag dem 15.05.2021 findet ein Orgelkonzert von Magdalena Moser in der Basilika um 17 Uhr statt. Es werden Werke unter anderem von Bach und Mendelssohn-Bartholdy gespielt. Eintritt sind freiwillige Spenden zu Gunsten der Renovierung der Basilika.

 

Die Caritassammlung vom letzten Sonntag erbrachte ein Ergebnis von € 650,--. Ein herzliches Vergelts‘ Gott dafür.

 

Am nächsten Sonntag um 10 Uhr feiern wir in der Filialkirche St. Josef in Niederchöckl das Fest der Erstkommunion.

 

Ab nächsten Mittwoch bis Montag, den 30.05.2022 ist die Pfarrkanzlei geschlossen. In dringenden Fällen bitte Pfarrer Dietmar Grünwald anrufen. (0676/87426622)

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr, Mi 15.00 bis 17.00 Uhr im ehem. Bildungshaus Mariatrost geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Verlautbarungen

08. Mai 2022, 4. Sonntag in der Osterzeit

Im Monat Mai ergeht an Sie die Einladung zu den Maiandachten. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Seelsorgeraumblatt.

In der Basilika feiern wir Maiandachten jeden Freitag nach der Abendmesse um 19 Uhr.

 

Am 13. Mai findet die Grazer Stadtwallfahrt statt.

Treffpunkt: 16.30 Uhr bei der Christkönigkirche

Beginn der Hl. Messe: 18.30 Uhr in Straßgang mit Stadtpfarrprobst Christian Leibnitz.

Die Fatimawallfahrt in der Basilika entfällt. Wir feiern die Abendmesse um 19 Uhr mit anschließender Maiandacht.

 

Am nächsten Sonntag, dem 15.05.2021 findet ein Orgelkonzert von Magdalena Moser in der Basilika statt. Es werden Werke unter anderen von Bach und Mendelssohn-Bartholdy gespielt. Eintritt sind freiwillige Spenden zu Gunsten der Renovierung der Basilika.

 

Die Caritas bittet an diesem Sonntag um Ihre Spende, um steirischen Familien in Not, helfen zu können.

 

Vergangenem Sonntag fand wieder das Kirchweihfest der Filialkirche in Niederschöckl statt. An alle Mehlspeisköchinnen - und Köche sei nachträglich ein herzliches Dankeschön für die wunderschönen und köstlichen Leckerbissen gesagt.

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr, Mi 15.00 bis 17.00 Uhr im ehem. Bildungshaus Mariatrost geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Verlautbarungen

01. Mai 2022, 3. Sonntag in der Osterzeit

Für das Konzert von Monika Martin am 12 Juni um 16 Uhr erhalten Sie Karten in der Pfarrkanzlei.

Vom 27.8 bis 03.09. findet eine Pfarrwallfahrt nach Siena - Rom und Assisi statt. Informationen im Schaukasten und auf der Homepage; Anmeldung in der Pfarrkanzlei.

Die Pfarrkanzlei übersiedelt am Montag für die kommenden Monate ins Bildungshaus Mariatrost. Ab Dienstag ist die Kanzlei für den Parteienverkehr im Bildungshaus geöffnet.

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Do/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Verlautbarungen

17. April, Ostersonntag

Die Spende für die pastoralen Aufgaben im Hl. Land erbrachte ein Ergebnis von € 698,--. Vergelts` Gott dafür!

 

Ostermontag:

Emmausgang: Weggang um 4.30 Uhr beim Musikheim und hl. Messe bei Sonnenaufgang am Linegg. Heuer ohne anschließendem Frühstück.

Gottesdienste in der Basilika wie am Sonntag.

 

Am nächsten Samstag, den 23. April, ist unsere Gelöbniswallfahrt nach Straßengel.

Weggang ist um 11.30 Uhr in Mariatrost um 15 Uhr bei der Bushaltestelle Gösting und um 17 Uhr feiern wir die Hl. Messe in Maria Straßengel.

 

Am nächsten Sonntag, dem „Weißen Sonntag“ ist um 10.30 Uhr ein feierliches, musikalisches Hochamt.

Der Chor der Basilika singt unter der Leitung von Fritz Lippe die „Missa in Angustiis“ von Josefph Haydn.

 

Am Sonntag, den 1. Mai feiern wir Kirchweihfest in der Filialkirche St.Josef/Niederschöckl. Zur Mitfeier sind sie herzlich eingeladen.

Es wird auch um Mehlspeisen gebeten. Abgabemöglichkeit ist am Samstag, den 30. April ab 16.00h im Jungscharzimmer in Niederschöckl. Herzlichen Dank im Voraus!

 

Am 12. Juni gibt es das Kirchenkonzert mit Monika Martin in der Basilika. Karten dafür gibt es in der Pfarrkanzlei.

 

Vom 27.8 bis 03.09. findet eine Pfarrwallfahrt nach Siena - Rom und Assisi statt. Informationen im Schaukasten; Anmeldung in der Pfarrkanzlei.

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Do/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Verlautbarungen

10. April 2022, Palmsonntag

Heute bitten wir an den Kirchtüren um eine Spende für die pastoralen Aufgaben im Hl. Land.

In der Osterzeit besteht für ältere Menschen, die nicht in die Kirche kommen können die Möglichkeit, die Kommunion zu Hause zu empfangen. Anmeldungen in der Pfarrkanzlei.

Am Mittwoch sind Sie wieder herzlich zur Fatimawallfahrt eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet. Um 19 Uhr feiern wir die Hl. Messe. Dieses Mal bitten wir in besonderer Weise um Frieden in der Welt.

Näheres entnehmen Sie bitte dem Schaukasten.

 

Die Feier der Karwoche und Ostern

Gründonnerstag:

Um 19 Uhr feiern wir Abendmahlgottesdienst und anschließend Ölbergandacht in der Basilika

Karfreitag: Strenger Fasttag!

Um 15 Uhr ist die Todesstunde Jesu.

Um 14.45 Uhr Ratschen am Kirchplatz

Um 15.00 Uhr Kinderkreuzweg

Ab 18.00 Uhr Beichtgelegenheit

Um 19:00 Uhr Karfreitagsliturgie

Karsamstag: Tag der Grabesruhe

Um 6.30 Uhr Feuerweihe am Kirchplatz

Anbetung am Hl. Grab in der Basilika ganztägig möglich.

Um 20 Uhr Auferstehungsfeier

Die Osterspeisensegnungen in der Basilika sind um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 16 Uhr.

Ostersonntag

Um 8: Uhr Hochamt mit anschließender Prozession

Um 10:30 Uhr feierliches Osteramt

Ostermontag:

Emmausgang: Weggang um 4.30 Uhr beim Musikheim und hl. Messe bei Sonnenaufgang am Linegg.

Gottesdienste in der Basilika wie am Sonntag.

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Do/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Verlautbarungen

03. April 2022, 5. Fastensonntag

 

Am Montag findet die Gelöbniswallfahrt nach

St. Radegund statt. Weggang ist um 14 Uhr in Mariatrost um 15 Uhr in Niederschöckl (bei der Kirche).

Um 17.30 Uhr ist Kreuzweg am Kalvarienberg und um

18 Uhr feiern wir die hl. Messe.

 

Am nächsten Sonntag ist Palmsonntag. Somit beginnt die Hl. Woche.

Die Palmzweige werden bei jedem Gottesdienst gesegnet. Am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 8 und um 10.30 Uhr jeweils am Kirchplatz.

Am Palmsonntag bitten wir an den Kirchtüren um eine Spende für die pastoralen Aufgaben im Hl. Land

 

In der Osterzeit besteht für ältere Menschen, die nicht mehr in die Kirche kommen können die Möglichkeit, die Kommunion zu Hause zu empfangen.

Anmeldungen in der Pfarrkanzlei.

 

Vorausschauend für den 13. April Fatimawallfahrt möchten wir darauf hinweisen, dass wir wieder besonders für Frieden beten.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schaukasten.

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​

  • Die Pfarrkanzlei ist Mo/Di/Do/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • FEIER.ORTE
  • PFARR.LEBEN
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Maria, Trostspenderin!
Segne und beschütze uns.

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen