Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Männerrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariatrost
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 391145
graz-mariatrost@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Pfarrteam
    • Gremien
    • Pfarrblatt
    • Kommunikation und Presse
  • FEIER.ORTE
    • Basilika Mariatrost
    • Filialkirche St. Josef
    • Friedhof
  • PFARR.LEBEN
    • Zwergerltreff
    • Familientreff
    • Ministranten
    • Familien-Generationen Chor
    • Frauenrunde
    • Männerrunde
    • Chor der Basilika
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Inhalt:
Gut zu wissen - 12. Jänner 2021

Bitte bedenken Sie für die kommenden Wochen

  • Der Lockdown ist bis 24. Jänner 2021 verlängert worden. Daher werden auch die öffentlichen Gottesdienste bis zu diesem Zeitpunkt ausgesetzt.

 

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier

 

  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​​

 

  • Aufschiebbare Feiern wie Taufen und ​Hochzeiten müssen verschoben werden.

 

  • Die Pfarrkanzlei ist geschlossen und Mo/Di/Do/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar. Termine sind nur mit Voranmeldung möglich.​​​​​​​

 

  • Sternsingeraktion: Der dafür vorgesehene Opferstock wird noch bis kommenden Sonntag, 17. Jänner 2021 in der Filialkirche St. Josef in Niederschöckl und in der Basilika für Spenden aufgestellt sein. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:
Gut zu wissen - 20. Dezember 2020

Bitte bedenken Sie für die kommenden Wochen

  • Die genauen Termine für die nächsten Gottesdienste finden Sie hier
     
  • ​Ab 28. Dezember 2020 werden alle öffentlichen Gottesdienste und liturgischen Feiern bis zum Ende dieses Lockdowns (voraussichtlich 17. Jänner 2021) ausgesetzt! Dies gilt auch für Feiern zum Jahresabschluss und Jahresanfang sowie die traditionellen Sternsingergottesdienste.
     
  • Die Basilika steht für das persönliche Gebet täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr offen. ​​​​
     
  • Aufschiebbare Feiern wie Taufen und ​Hochzeiten müssen verschoben werden.
     
  • Die Priester der Pfarre feiern dennoch nicht öffentlich zugängliche Gottesdienste, die von einer kleinen Gruppe stellvertretend für die ganze Gemeinde mitgefeiert werden. Die Hl. Messen werden mit den bezahlten Intentionen gefeiert. Als äußeres Zeichen der Verbundenheit mit den Gläubigen werden wie gewohnt vor den Gottesdiensten die Glocken läuten. Hauskirche: Alle Gläubigen sind eingeladen, daheim Gottesdienst zu halten und sich im Gebet mit anderen zu verbinden; dafür können Videomeetings und Gottesdienstübertragungen (Radio, Fernsehen, Livestream etc.) eine Unterstützung sein. Modelle für das Feiern von Hausgottesdiensten werden von den Liturgiereferaten der Diözesen in Österreich und Bozen-Brixen sowie von den Liturgischen Instituten in Salzburg und Freiburg/Schweiz über www.netzwerk-gottesdienst.at angeboten.
    ​​​​​​​Übersicht: Gottesdienste im Livestream​​​​​​​
     
  • Sternsingen: Die Sternsingeraktion wird stattfinden. Aufgrund des 3. Lockdowns leider nicht wie schon angekündigt an verschiedenen Plätzen in der Pfarre. Pfarrblattausträger/innen werden bis 6. Jänner kleine Päckchen (Infoblatt, Segenklebeband, paar Körner Weihrauch, Zahlschein) zu den Häusern bringen. Ebenso werden Päckchen in der Basilika und der Filialkirche St. Josef im Walde in Niederschöckl zum Mitnehmen aufliegen. Wir bitten Sie heuer Ihre Spende per Zahlschein einzuzahlen oder in den dafür vorgesehenen Opferstock in der Kirche einzuwerfen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    ​​​​​​​
  • Die Pfarrkanzlei ist geschlossen und Mo/Di/Do/Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar. Termine sind nur mit Voranmeldung möglich.

 

Herzlichen Dank für Ihre Weg-Gemeinschaft mit Mariatrost,

Mag. Dietmar Grünwald, Pfarrer

mehr:

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • FEIER.ORTE
  • PFARR.LEBEN
  • GLAUBEN.FEIERN
  • Pilgern & Wallfahren
  • Projekt 2030
  • Förderverein

Maria, Trostspenderin!
Segne und beschütze uns.

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen