Der gegenwärtige Priestermangel und die damit verbundene Belastung vieler Pfarrer durch die Betreuung großer Seelsorgeräume rückt die Diakone ins Zentrum des Pfarrlebens. Das Berufsbild des Diakons ist – bis auf wenige Abweichungen – dem des Pfarrers sehr ähnlich. Vor allem das nonzölibatäre Leben scheint eine gute Alternative zum Priester-Beruf darzustellen. Wie sieht die Realität aus? Ist der Diakon die Lösung für den Priestermangel? Wolfgang Ablasser, Diakon im Seelsorgeraum Mürztal, erklärt uns seinen Beruf und die Perspektiven.