Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Benediktinerstift St. Lambrecht
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3585) 2305-22
schuledesdaseins@stift-stlambrecht.at
Hauptmenü:

Inhalt:
Benediktinische Exerzitien
So.
22
August
2021
Karte
anzeigen
Zeit
So., 22. Aug. 2021, 17:00 Uhr
Ort
Schule des Daseins/Benediktinerstift St. Lambrecht
Hauptstraße 1
8813 St. Lambrecht
VeranstalterIn
Schule des Daseins
Hauptstraße 1
8813 St. Lambrecht
035852305
kanzlei@schuledesdaseins.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Benediktinische Exerzitien

Zurückfinden zu sich selber

Eingespannt, fremdbestimmt, immer schneller, Termine, Termine, keine Zeit, Burnout: Kennen sie das? Und dann die Frage: Bin ich noch daheim in mir selbst? Mit einem benediktinischen Wort: Wohne ich noch in mir (habitare secum)?. Im Schweigen, in der Atmosphäre und im Rhythmus benediktinischen Alltags (ora et labora et lege) wollen wir das eigene Leben in den Blick nehmen, in uns selbst zur Ruhe kommen, oder wie es vom Hl. Benedikt heißt: zurückfinden zu sich selber (ad semetipsum reversus). Hilfestellung bieten Zeiten des Gebetes, Hinausgehen in die Natur, ein täglicher Impuls und Aussprachemöglichkeit. Der äußere Rahmen – Kirche, Kreuzgang, Meditationsraum, ein großer Garten, eine wunderbare Umgebung, Stille und Schönheit der alten Abtei. All dies fördert Einkehr in die eigene Tiefe. Von den Reizfaktoren des Alltags wie Telefon, Fernseher, Computer oder Radio wollen wir uns in diesen Tagen freimachen. Das Essen ist vegetarisch. Bitte warme Kleider und Wandersachen mitbringen.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen