Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Impulse zur Selbstfürsorge
  • Regional
  • Über uns
    • Hauptamtliche Pflegeheimseelsorger*innen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Thema
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Rat und Tat
  • Impulse zur Selbstfürsorge
  • Regional
  • Über uns
    • Hauptamtliche Pflegeheimseelsorger*innen

Inhalt:
Impuls

Höre, was sich gerade hören lässt.

Und höre die Stille. Was hörst du ?

Nach dem Beben kam ein Feuer. Doch der Herr war nicht im Feuer. Nach dem Feuer kam ein sanftes, leises Säuseln. Als Elija es hörte, hüllte er sein Gesicht in den Mantel, trat hinaus und stellte sich an den Eingang der Höhle. (1 Kön 19,12.13)

mehr: Höre, was sich gerade hören lässt.
Impuls

Berühre ein Stück Natur ...

... eine Frucht, ein Blatt, einen Zweig. Berühre die Kraft, die das Stück Natur wachsen ließ.

 

mehr: Berühre ein Stück Natur ...
Impuls

Finde etwas, das gut riecht.

und erfreue dich daran.

mehr: Finde etwas, das gut riecht.
Ehrenamt

Gestärkt, dankbar und zufrieden

Martina Weinert besucht als ehrenamtliche Pflegeheimseelsorgerin Menschen in den Pflegeheimen.  

mehr: Gestärkt, dankbar und zufrieden
-
Ehrenamt

Zuhören

Klara Kraus über ihr Ehrenamt als Seelsorgerin im Caritas Pflegeheim. 

mehr: Zuhören
rbt
Ehrenamt

DA SEIN

Gabi Niederl ist es wichtig Würde, Wert und Lebensgeschichten zu achten.

mehr: DA SEIN
Ehrenamt

Der Mensch im Mittelpunkt

Edith Eberhard über ihr Ehrenamt in der aufsuchenden Seelsorge. 

mehr: Der Mensch im Mittelpunkt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen